News & Events
- Workshop: Schnittstelle Franken und kaiserlicher Reichshofrat in Verbindung mit der Vorstellung der neuen Teil- und Pilotprojekte, 25. Juli 2025, Erlangen, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Kollegiengebäude
- Workshop: Recht und Schulden, Das Beispiel des Hl. Röm. Reichs VII, 12. September 2025, Frankfurt
- Jerusalemer Vorlesungen zum Österreichisch-Jüdischen Kulturerbe: 18. September , Jerusalem
- Conference: commemorating the 50th anniversary of the death of the Austrian-Polish International Lawyer Charles Henry Alexandrowicz (13 October 1902 – 26 September 1975), 25.-27. September 2025, Wien Juridicum
- Buchpräsentation: Das Hochstift Fulda am Reichshofrat. Regesten, hg. von Stephan Wendehorst und bearb. von Kevin Hecken, 30. Oktober, Fulda Stadtschloss
2026
- Winterschool "Quellenkompetenz in jüdischer, allgemeiner und Rechtsgeschichte, 22.-28.Februar 2026, Baden bei Wien
- Paläographie- & Rechtsgeschichts-Klinik, 6.-12. April 2026, Jerusalem
Forschungscluster in den Medien
- Buchpräsentation: Protokollbuch der jüdischen Gemeinde Fulda, 1731-1786 in Fulda, Hessen (Osthessen news, 14.03.2025)
- 'Als der Schuldenberater zum Landgraf kam' (Taunus-Zeitung, 15.09.2023)
Ein Bericht über eine von Mitarbeitern des Forschungsclusters mitorganisierte Vortragsveranstaltung im Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg
- 'Burg und Stadt damals als Gerichtsparteien' (Frankfurter Neue Presse, 27.04.2023)
Ein Artikel über eine durch den Forschungscluster organisierte Veranstaltung zur jüdischen Geschichte der Friedberger Reichshofratsüberlieferung